Dienstleistungen
Dienstleistungen
01 - IT-Personal
02 - IT-Projekte
04 - IT- Beratung
05 - Systemmodernisierung
06 - Legacy
07 - B.O.T.
08 - Data-as-a-service
IT-Personal
Läuft oder läuft nicht? IT-Projekte sind aufwändig und manchmal aufreibend. Auch wir wissen das. Und genau aus diesem Grunde gilt es, die richtigen Mitarbeiter zu haben. Mit dem richtigen Know-how und der Erfahrung, um auch komplexe Projekte stemmen zu können. Und die haben wir. Jeder an seinem Platz und mit seinem Wissen. Und genau orchestriert, um Ihr Projekt erfolgreich zu gestalten. Wir stellen Ihnen unsere Experten kurz-, mittel- oder langfristig zur Verfügung. Welche Spezialisten wir einsetzen? Hängt von Ihren Anforderungen ab. Aber welche wir haben, finden Sie hier:
- Der/Die Business AnalystIn – der/die „ÜbersetzerIn“: Der/Die Business AnalystIn liest Ihnen die Wünsche von den Lippen ab und übersetzt diese in Anforderungen an der/die EntwicklerIn und TesterIn. Damit es nicht zu „Sprachschwierigkeiten“ kommt.
- Der/Die ProjektmanagerIn – der „Steuermann/die Steuerfrau“: Der/Die ProjektmanagerIn steuert alle SpezialistInnen. Er/Sie ist verantwortlich für die Planung, die Durchführung, das Monitoring, das Reporting und das Projektende. Er/Sie trägt die Verantwortung.
- Der/Die QualitätsmanagerIn – der/die „ControllerIn“: Der/Die QualitätsmanagerIn ist verantwortlich für die abzuliefernde Qualität der Software und da sind unsere Anforderungen sehr hoch. Absolute Profis mit hohem technischem Know-How.
- Der/Die TesterIn – der „Anker“: Der/Die TesterIn ”testet” (natürlich) die zu entwickelnden Systeme. Er/Sie verifiziert die Qualitätsanforderungen. Gnadenlos bei der Fehleraufdeckung. Die operativste SpezialistIn in einem Projekt.
- UI/UX ExpertIn – die „Designer“.: Die UI/UX ExpertIn sorgen dafür, dass die Benutzeroberflächen sexy und gleichzeitig einfach in der Bedienung und weitgehendst selbsterklärend sind. Denn das Auge arbeitet mit und Ihre Kunden und Mitarbeiter sollen gerne mit dem neuen System arbeiten.
- Der/Die SoftwareentwicklerIn – das „Herz“: Der/Die SoftwareentwicklerIn ist dafür zuständig alle Ihre Anforderungen in die jeweilige Software- Systemsprache zu übersetzen. Er/Sie ist der verlängerte Arm der QualitätsmanagerIn und erste Testinstanz.
IT-Projekte
IT-Services (Run & Wartung)
IT- Beratung
Systemmodernisierung
Legacy
B.O.T.
Nein, nicht das Bot – Computerprogramm, die Ihnen regelmäßige oder sich wiederholende Aufgaben abnimmt, sondern ganz einfach „Build-Operate-Transfer“. Auch damit nehmen wir Ihnen viel Arbeit ab. Denn wir kümmern uns, dass Sie keine langwierige Suche nach IT-Spezialisten starten müssen. Kurz gesagt geht es darum, Ihr eigenes „Nearshore“ Unternehmen in Osteuropa zu eröffnen. Keine Angst – wir kümmern uns um alles: Von der Gründung der Gesellschaft bis zur „Ausstattung“ mit dem benötigtem Fachpersonal und der laufenden Betreuung. Sie haben damit Zugriff auf hochqualifizierte IT-Experten, die ausschließlich für Sie arbeiten, sparen Kosten und haben die volle Kontrolle. Klingt gut? Ist es auch!
Data-as-a-service
Mit der zunehmenden Digitalisierung Ihres Unternehmens wachsen neben der Datenvolumen auch die Komplexität und Anforderungen an Ihre Datenlandschaft mit. Von klassischen Datentransformationstrecken über Batch und Datawarehouse-Umgebungen, bis hin zu Streaming-Systemen, API’s und skalierbare Cloud Umgebungen für Analytics: unter Data-as-a-service verstehen wir alle Komponenten im Detail und stehen Ihnen in Ihrer Data Journey zu Seite. Der Vorteil eines spezialisierten Teams lässt sich sehen: Data Engineering Vorhaben werden nach Ihren Anforderungen umgesetzt und effizient 24/7 in Betrieb genommen. Hochkomplexe und schwer zu bewältigende Modernisierungsprojekte könnten dabei oft als effiziente Data Pipelines und Data Stores agil schrittweise umgesetzt werden und Ihrer IT-Strategie entsprechend integriert werden. Als Nebenprodukt wird auch die Informationssicherheit, Datenqualität und Datenverfügbarkeit verbessert, während Sie von uns auch in allen Belangen bzgl. Ihrer Data Assets beraten werden. Egal ob Sie bewusst On-Premise bleiben oder mit uns in die Cloud gehen.
